Tablecloth literature
Are you looking for more information about tablecloths, beautifully set tables, home textiles in general, cloth napkins, or perhaps decoration ideas? Below, we have compiled literature tips and references for you on these topics. With this literature list, we aim to assist you if you have a special interest in a specific area and are seeking further information. All the books, magazines, online articles, links, and references mentioned below have been reviewed by us and considered informative or recommendable before being included in our list. Most of the listed books and journal articles can be accessed at the University Library of Münster. However, we explicitly cannot assume any responsibility for the content of the cited sources. This literature list is currently under development and is continuously being expanded.
For further inspiration, you can also explore our collection of linen tablecloths, damask tablecloths, and timeless white tablecloths, which combine durability with a stylish look for any event.
Books
- Berning, Gertrud, Altes Leinen - Der stille Luxus, 2016.
- Buurman, Dieter C., Lexikon der textilen Raumgestaltung, 1996.
- Everlegh, Tessa, Der schöne Tisch, Traumhafte Dekorationen für viele Anlässe in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, München 1999.
- Grossmann, Lydia, Europäische Esskultur im Wandel, 2008.
- Hauff, Thomas, Die Textilindustrie zwischen Schrumpfung und Standortsicherung, Weltwirtschaftliche Anpassungszwänge, unternehmerische Handlungsstrategien und regionalökonomische Restrukturierungsprozesse in der Textilindustrie des Westmünsterlandes, Dortmund 1995.
- Hofer, Alfons, Stoffe 2: Bindung, Gewebemusterung, Veredlung, Schriftenreihe der Textilwirtschaft, 5. Aufl., Frankfurt a.M. 1983.
- Kießling, Alois, Matthes, Max, Textil - Fachwörterbuch, 1993.
- Lösch, Josef, Fachwörterbuch Textil, Lexikon für die gesamte Textilindustrie, Frankfurt a.M. 1975.
- Morel, Andreas, Der gedeckte Tisch. Zur Geschichte der Tafelkultur, Zürich 2001.
- Müller, Klaus E., Kleine Geschichte des Essens und Trinkens, 2009.
- Paczensky, Gert von, Kulturgeschichte des Essens und Trinkens, 1999.
- Schürmann, Thomas, Tisch- und Grußsitten im Zivilisationsprozeß, Münster 1994.
- Schultz, Uwe (Hg.), Speisen, Schlemmen, Fasten. Eine Kulturgeschichte des Essens, Frankfurt a.M., Leipzig 1993.
- Stummerer, Sonja, Hablesreiter, Martin, wie wir essen, Tischkultur, Geschichte, Design, Klima, Köln 2021.
- Tapper, Hans, Der schön gedeckte Tisch, Niedernhausen 1986.
- Teuteberg, Hans-Jürgen (Hg.), Die westmünsterländische Textilindustrie und ihre Unternehmer, Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien Bd. 16, Münster 1996.
- Ursula Völker, Katrin Brückner, Von der Faser zum Stoff, Textile Werkstoff- und Warenkunde, 35. aktualisierte Auflage, Hamburg 2014.
Magazine articles
- Katharina Enzinger, „Die Bestimmung der Serviette ist die, nicht geschont zu werden!" in: "Finger fertig": Eine Kulturgeschichte der Serviette, hg. v. Lothar Kolmer, Münster 2008, S. 15-48.
- Düwel, Klaus, Über Nahrungsgewohnheiten und Tischzuchten des Mittelalters, in: Umwelt in der Geschichte: Beiträge zur Umweltgeschichte, Göttingen 1989, S. 129-149.
- Jaacks, Gisela, "Wenn blendend weiss die Wäsche lacht." Zur Geschichte der Tischwäsche und Haushaltstextilien, in: Beruf der Jungfrau. Henriette Davidis und das bürgerliche Frauenverständnis im 19. Jahrhundert, Oberhausen 1988, S.177-195.
Links
- Artikel Damast in: Wikipedia. Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Heimtextilien in: Wikipedia. Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Leinen in: Wikipedia. Die freie Enzyklopädie.
- BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren
- Forschungskuratorium Textil: Textilforschung, Textildokumentation, Textilinformation
- Stoff-Lexikon
Literature, especially on linen tablecloths
- Diers, Hedwig, Die schönsten Leinen-Stickereien, Münster 1993.
- Fasse, Marianne, Rund um Flachs und Leinen, Sprichwörter und Redensarten, Volksglaube und Brauchtum, Gedichte, Lieder und Märchen aus der Spinnstube, Münster 2003.
- Fasse, Marianne, Von Flachs und Leinen in alter Zeit, Berichte und Bilder, Dokumente und Überlieferungen, Rheda-Wiedenbrück 1989.
- Schoneweg, Eduard, Das Leinengewerbe in der Grafschaft Ravensburg. Ein Beitrag zur niederdeutschen Volks- und Altertumskunde. Nach der Ausgabe von 1923 ergänzt um einen Beitrag von Heinz Potthoff, Das Ravensbergische Leinengewerbe im 17. Und 18. Jahrhundert und ein Verzeichnis der mundartlichen Fachausdrücke, herausgegeben von Ernst Helmut Segschneider, Osnabrück 1985.